Konzert
Brahms ungarische Tänze mit Mitgliedern der Tonhalle Zürich und Olga Mishula Cymbalon
Vorkonzert (ca. 15 Minuten) mit dem Quartett Quadrofoglio aus Arbon Alfredo Piatti (1822-1901) war Zeitgenosse von Brahms und Cellovirtuose. Er bearbeitete alle 21 ungarischen Tänze von Johannes Brahms für Solocello und Klavier. Sasha Neustroev, Solocellist des Tonhalle-Orchesters Zürich, faszinierten diese Bravourstücke von Piatti, doch ihm schwebte eine Besetzung vor, die einem ungarischen Volksmusikensemble wieder näherkommt. […]
Feuerwerk der Rennaissance und Barockmusik
Martin Jantzen, Gambe, Niels Pfeffer, Theorbe Elias Conrad,Barockgitarre Bis zur Etablierung der klassischen Streichinstrumente zählte die siebenseitige Gambe zu den wichtigsten Instrumenten des Barock und der Renaissance. Martin Jantzen ist zweifellos einer der besten Gambisten unserer Zeit. Mit seinem unvergleichlichen Klang und seiner stupenden Virtuosität lässt er das Instrument in einem völlig neuen Licht erscheinen. […]