Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

TANGO! mit Michael Zisman, Bandoneon, Winfried Holzenkamp, Bass und den Tänzern Leo und Eugenia (Paris)

Sonntag, 03. Mai 2026 , 17:00 18:00

Es gibt wohl keine andere südamerikanische Musik, die so populär geworden ist wie der argentinische Tango.

Entstanden um die 1900, hat der Tango Höhen und Tiefen erlebt. Spätestens in den 1990er Jahren hat er jedoch einen unaufhaltsamen Siegeszug durch die Musiklandschaft hingelegt. Dies ist zum größten Teil dem Bandoneonisten und Komponisten Astor Piazzolla (*11. März 1921 – †4. Juli 1992) zu verdanken, der mit dem Tango Nuevo den klassischen Tango revolutionierte und ihn nicht zuletzt auch in die Konzertsäle brachte. Piazzolla ist momentan vermutlich der am häufigsten gespielte Komponist überhaupt.

Es gibt natürlich noch viele andere herausragende Komponisten des Tangos, deren Werke an diesem Konzert zu hören sein werden, wie etwa Carlos Gardel, Anibal Troilo, Osvaldo Pugliese und Horacio Salgán

    Tango ist ursprünglich immer mit Tanz verbunden. Wir freuen uns, für dieses Konzert neben dem fantastischen Michael Zisman, der bereits einige Konzerterfolge in Romanshorn feiern konnte, auch den hervorragenden Bassisten und Tangospezialisten Winfried Holzenkamp sowie das Tanzpaar Leo und Eugenia aus Paris gewonnen zu haben. Sie werden in ihrer einzigartigen Art und Weise den Tango zum Leben erwecken und die faszinierende Verbindung zwischen Musik und Bewegung eindrucksvoll präsentieren.

    Michael Zisman, geboren 1982 in Bern, erhielt ersten Bandoneon-Unterricht vom Piazzolla-Mitstreiter Daniel Binelli und von seinem Vater Daniel Zisman. Er studierte in Buenos Aires bei Nestor Marconi (Bandoneon) und Juan Carlos Cirigliano (Komposition) sowie an der Swiss Jazz School bei Bert Joris, Andy Scherrer und Frank Sikora. Seit seinem zwölften Lebensjahr tritt er international auf und stand mit Künstlern wie Chick Corea, Paquito D’Rivera, Billy Cobham, Al Di Meola, Leopoldo Federico, Giora Feidman, Franco Ambrosetti, Dado Moroni, Heiri Kaenzig, Matthieu Michel oder Daniel «Pipi» Piazzolla auf der Bühne. Als Solist konzertierte er u. a. mit dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Odense Symfoniorkester, dem Brussels Jazz Orchestra und dem Swiss Jazz Orchestra. 2007 gewann Michael Zisman, der sich dem Jazz wie dem Tango verschrieben hat, den Ersten Preis in der Kategorie «Bandoneon solo» beim Internationalen Akkordeonwettbewerb in Klingenthal.

    Leo Calvelli (*24. Juli 1966, Buenos Aires) ist ein multidisziplinärer Künstler, Tänzer, Choreograf und Tangolehrer. Bereits im Alter von 5 Jahren begann er an der Escuela Nacional de Danza mit argentinischer Folklore und studierte später klassischen Tanz und Theater an der Universität von Buenos Aires. Mit 19 Jahren war er für Folkloretanzkurse an der Universität verantwortlich und übernahm vorübergehend die Leitung des Ballet Folklorico de la UBA. 1985 wandte er sich dem Tango zu und studierte bei namhaften Lehrern wie Marcelo Gonzalez und Rodolfo und Gloria Dinzel. 1995 zog er nach Madrid und verband sein künstlerisches Schicksal mit Eugenia Usandivaras, mit der er als „Leo & Eugenia“ auftrat.

    Eugenia Usandivaras wuchs in Jujuy auf und begann mit 8 Jahren an der Fulvia Chagra de Gruber National Academy of Dance and Movement. Sie studierte Ballett und zeitgenössischen Tanz bei großen Meistern wie Enrique Lomi und Olga Ferry. 1993 trat sie der Tangoschule von Gloria und Rodolfo Dinzel bei, wo sie ihre Technik vertiefte. Seitdem ist der Tango ein wesentlicher Teil ihres künstlerischen Lebens.

    Winfried Holzenkamp studierte klassischen Kontrabass in Köln und Buenos Aires, wo er sich auf Tango spezialisierte. Außerdem nahm er Unterricht bei dem Jazz-Bassisten Dieter Manderscheid. Er arbeitete als freier Kontrabassist für verschiedene Opernhäuser, spielte Rundfunkaufnahmen beim WDR ein und war als principal im Musical Cabaret in Düsseldorf engagiert. Er spielte in einer Klezmer-Gruppe, gründete ein Quartett mit Annette Maye und Murat Coscun für orientalische Musik und arbeitet in verschiedenen Tango-Formationen. wie dem Silencio Orquesta Tipica, Tango Si, 676 nuevo tango aus Bern, Francanapa Quintett und mit Marcelo Nisinman (Bandoneon). Außerdem spielte er gemeinsam mit Ragna Schirmer, dem Vogler Quartett, dem Mandelring Quartett sowie bei Tango Factory mit Matan Porat und Chen Halevi. 

    Anstehende Veranstaltungen