Duo Nymphetamin- verbotene Lieder
Sonntag, 18. Mai 2025 , 17:00 – 18:00
Chansons von Weill, Eisler u.a. mit Texten von B. Brecht u.a.
Marie-Luise Böning, Gesang &
Lena Schmidt, Klavier
Die beiden Künstler präsentieren in ihrem Konzert Lieder von Kurt Weill , Hanns Eisler u.a. mit Texten von Bertolt Brecht u.a., Komponisten und Dichter, die schon frühzeitig in ihren Werken vor dem Nazionalsozialismus und damit der verlorenen Freiheit Deutschlands warnten und deshalb 1933 Deutschland verlassen mussten, um nicht Opfer dieser Diktatur zu werden. Viele der Lieder thematisieren Unrecht und Unterdrückung, wie z.B. «Das Lied vom Weib des Nazi-Soldaten» oder «Hand wird zur Faust», das schon 1931 vor der kommenden Diktatur warnte. Aber das Programm hat auch Platz für Ironisches und Heiteres.
Das Duo wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Werner-Richard Heymann – Chansonpreis und dem Juveni Praemio (Internationaler Interpretationswettbewerb für verfemte Musik).
An der Musikhochschule Rostock unterrichtet Marie-Luise Böning als Lehrbeauftragte das Fach Gesang im Studiengang Schauspiel (ab Wintersemester 2020/21) und im Studiengang Musik (ab Wintersemester 2021/2022).
Lena Schmidt aus Wetzikon spielt seit vier Jahren als freischaffende Musikerin in verschiedenen Formationen. Als Synthesizer-Spielerin in Stockhausens Oper „Aus Licht“, auf diversen Kleinkunstbühnen als Chanson-Begleiterin oder mit präpariertem Klavier in der experimentellen Szene. Aber auch als Komponistin, Sängerin und Keyboarderin ihrer eigenen Band „Les Enfants Sauvages“ fühlt sie sich zu Hause und wechselt mühelos zwischen Frontfrau und Sidewoman.